Brasilien- Extreme Verteuerung der Kraftstoffpreise
Brasilien- Extreme Verteuerung der Kraftstoffpreise
Brasilien - 31.1.2013
Kraftstoffpreise sind immer ein dankbares Thema, vor allem für Stammtische, weil man so
herrlich schimpfen kann. In Brasilien gibt es jetzt diese Gelegenheit,
denn die staatlich gelenkte Petrobrás konnte die Treibstoffpreise nicht
länger unten halten und als Folge nähern wir uns deutschen
Verhältnissen. Ein Liter Normalbenzin kostete gestern an einer
Tankstelle in der Pedroso de Morais - Strasse in São Paulo 3,019 R$
(1,13 €), Super war für 3,719 R$ (1,39 €) zu haben. Alkohol, d.h.
Ethanol, wurde für 1,999 R$ (0,75 €) abgegeben und Normaldiesel für
2,479 R$ (0,93 €). In Klammern stehen die Preise in €, umgerechnet mit 1
€ = 2,68 R$. Ab Mai soll der Alkoholanteil im Benzin auf 25 %
ansteigen, was den Motoren im Gegensatz zur öffentlichen Meinung in
Deutschland nichts ausmacht, aber die Reichweite einer Tankfüllung
schmälert. Im Zuge der Dieselölpreissteigerung rechnet man mit einer
Straßentransportverteuerung von bis zu 1,7 %.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen