Brasilien: 2012 extreme Verteuerung bei Nahrungsmittel
31.01.2013 |
Wirtschaft |

Die Verkaufszahlen in den Supermärkten Brasiliens stiegen im vergangenen Jahr an
Die Produkte, die im Dezember am meisten verkauft wurden, sind Maniokmehl (+8,39 Prozent), Tiefkühlhähnchen (+8,08 Prozent), Reis (+4,36 Prozent) und Kartoffeln (+3,47 Prozent). Zurückgegangen sind die Verkaufszahlen bei den folgenden Produkten: Toilettenpapier (-1,14 Prozent), Salz (-0,69 Prozent), Rindfleisch aus dem vorderen Bereich des Rindes (die günstigsten Rindfleischteile, -0,59 Prozent) sowie gerösteter und gemahlener Kaffee (-0,57 Prozent). Im Jahresüberblick gab es den stärksten Anstieg bei Kartoffeln (+56 Prozent), Zwiebeln (+49,03 Prozent) und Reis (+40 Prozent); der stärkste Rückgang wurde bei Rindfleisch aus dem hinteren Bereich des Rindes (die teuersten Stücke, -6,74 Prozent) und beim Zucker (-3,10 Prozent) verzeichnet.
Yamanda zufolge rechne man mit einem Anstieg der Verkaufszahlen von 3,5 Prozent in diesem Jahr. „Da die Wirtschaft die Arbeitslosenzahlen gering halten wird und die Realgewinne steigen werden, kommen wir auf diese Zahl.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen