Missverständnisse und Stillstand in der deutsch-brasilianischen Wirtschaftspolitik
Noch immer gibt es keinen Ersatz für das 2005 von Deutschland gekündigte Doppelbesteuerungsabkommen mit Brasilien
Die deutschen Ausfuhren nach Brasilien übersteigen die Summe der deutschen Exporte nach Griechenland, Irland und Portugal bei weitem. Man wünschte sich, die deutsche Politik würde nur ein bisschen der Energie, die sie für die Griechenlandrettung aufbringt, in ein Freihandelsabkommen und neue Doppelbesteuerungsregeln mit Brasilien investieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen